












Kurator/-in | 策展人 : Li Yening李叶柠, Liang Longtian梁龙天
Künstler/-innen | 艺术家 : He Han 和涵, Liu Tianxu 刘天绪, Liu Ming 刘铭, Luo Wentao 罗文涛, Tian Sheng 田圣, Wang Kaifan 王凯凡, Xiong Jiaxiang 熊佳翔, Yang Hui 杨辉, Yu Haijun 于海君, Zhou Xiaoying 周笑影
2020
Shi. Kunstausstellung|“识” 当代艺术展
Ort der Ausstellung | 地点 : galerie KUB, Kantstr. 18, 04275 Leipzig
Dauer der Ausstellung | 时间 : 27.08.2020–27.09.2020
Deutsch | 中文
Das Jahr 2020 wird für die Menschheit in besonderer Erinnerung bleiben. COVID-19 bringt einerseits Unsicherheit und Ungewissheit in den Alltag, andererseits zeigt es die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit für die Globalisierung auf.
In der modernen Welt gelten Kunstausstellungen als sinnvoller Vermittler, durch den man einander besser kennenlernen und Zuversicht schöpfen kann. Als chinesische Studentinnen und Studenten in Deutschland wollen wir mit dieser Ausstellung unsere zeitgenössische Kunst und Kultur präsentieren und damit einen kulturellen Austausch und gegenseitiges Vertrauen zwischen Deutschland und China stärken.
Die beteiligten jungen Künstlerinnen und Künstler kommen alle aus China und bestehen aus zwei Gruppen: Die erste Gruppe besteht aus Künstlern der Provinz Yunnan, die somit nicht in einem zentralen Gebiet leben. Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt in der kulturellen Vielfalt und den Minderheitskulturen innerhalb Chinas. Die zweite Gruppe besteht aus chinesischen Kunststudenten, die in Deutschland studieren. Dabei handelt es sich vor allem um Kunst, die die Verschmelzung der Welt mit ihren globalen Eigenschaften verkörpert.
Das Hauptthema dieser Ausstellung ist „Wahrnehmung“, und dessen wichtigster Aspekt: Erfahrungen und Erwartungen. Die Erfahrungen der Künstler reflektieren den Strukturwandel in den 1990er Jahren Chinas. Das beinhaltet die Umwelt und Wissensstrukturen, in denen die jungen Künstler aufwuchsen, und welche Veränderungen sie seitdem im Laufe der voranschreitenden Digitalisierung erfuhren: Wie hat sich ihr Wertesystem verändert? Wie haben sich die Strukturen der chinesischen Gesellschaft verändert? Die Kunstwerke halten Einflüsse der Digitalisierung fest, so zum Beispiel virtuelle Spiele und Video-Produkte aller Art, und wie diese den Sinn für Ästhetik umstrukturieren.
Die Vorstellungswelten der Künstler stehen im Zusammenhang mit kultureller Identität und Selbstverwirklichung unter Globalisierungsbedingungen. Im Hintergrund der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung Chinas hoffen junge Künstler, die zeitgenössische chinesische Kunst neu zu definieren und ihre persönlichen Wertesysteme zu verwirklichen sowie unter den Bedingungen einer sich schnell entwickelnden Wirtschaft chinesische Kunst neu zu erschaffen und dabei über die Grenzen Chinas hinaus auf der Welt Anerkennung zu erlangen.
Die Kunstwerke reflektieren die voranschreitende technische Entwicklung. Das verkörpert den chinesischen Traum, eine Hoffnung durch technische Entwicklung die chinesische Kultur weiter aufblühen zu lassen. Wie sieht die Beziehung zwischen Kunst und künstlicher Intelligenz aus? Vielleicht wird dies eine neue Chance für eine neue Kunstbewegung in China sein? In welcher Form und mit welcher Identität kann Kunst im digitalen Zeitalter bestehen?
Die Ausstellung wird unterstützt und gefördert von:
Referat Internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig, Konfuzius-Institut Leipzig, Deutsch-Chinesisches Zentrum Leipzig e. V., Studentenwerk Leipzig, Galerie KUB, Verein der chinesischen Studierenden und Wissenschaftlern in Leipzig, Gesellschaft für chinesische Akademiker Halle
貳零贰零年,对于全世界来说,是一个特殊的记忆。因为新冠疫情的影响,世界变得更加紧密。
作为中德艺术交流团队,我们希望通过艺术展览的方式,让在德国的民众可以直观地感受中国当代艺术,加强德中双方的相互了解和信任。本次展览对于艺术家的选择主要分为两类,一类是在中国生活的艺术家,另一类是在德国学习生活的艺术家。第一类艺术家中,我们有意倾向于与非中心地区的青年艺术家合作,目的是更加多元的展现中国文化的多样性,比如他们当中有些是少数民族艺术家。第二类艺术家,则更多地体现了一种全球性的融合。
此次展览的主题为“识”,德语的一种翻译为Wahrnehmung,即认知。而构成认知最重要的是,经验和期待— Erfahrung und Erwartung。
这里的“经验”包含了青年艺术家成长的经历以及他们的知识构成,即九零后中国艺术家面对自九十年代以来,迅速发展变化的中国社会结构而形成价值观。在他们的作品中传递出明显的数字化发展的元素,反映出对九十年代以来社会文化发展的反思。
而“期待”又包含了青年艺术家们对全球化背景下的文化认同和自我价值实践的需求,即在中国社会经济快速发展的条件下,青年艺术家希望通过重新定义中国当代艺术,以获得在世界范围内的文化认同。在部分作品中他们表现了科技发展对人类未来的思考,另一方面也提出了科技发展与其造成的社会问题的反思,即回到现实生活中来观察文化和科技的关系,从中思考着新的艺术文化发展方向以及在深度科技发展的社会中,艺术应该以什么样的方式呈现,又应该以什么样的身份存在。
感谢本次展览的支持与合作方:莱比锡国际合作办,莱比锡孔子学院,莱比锡学生处,莱比锡德中交流合作中心,KUB画廊,莱比锡中国学生学者联合会,哈勒学生学者联合会。